Die wichtigsten Etappen der Destillerie Poli
- Vorstellung
 - 1898Gründung
 - 1922Premierte Firma G.B. Poli im Führer "Rossi"
 - 1924Neue Anzeige im Führer Rossi
 - 1925Gründung der faktischen Gesellschaft "Poli GioBatta"
 - 1929Zustellungsprotokoll des Kontrollmessgeräts
 - 1930Mission in Brasilien
 - 1933Überprüfungsprotokoll des Alambic
 - 1936Herstellung und Handel von Alkohol
 - 1937Die "Vaca Mora" macht Halt vor der Destillerie
 - 1937Gebäudeplan der Ölfabrik
 - 1937Brief an den Ehemann
 - 1939Kesselkauf "Cornovaglia"
 - 1939Die neue Ölherstellung aus Trester
 - 1940Die drei Destillerien
 - 1940Zustellung des Weins an die Destillerien
 - 1942Brief von der Front
 - 1943Ein guter Jahrgang für die Destillerie
 - 1945Grappafässer und Paneele auf der "Vaca Mora"
 - 1947Brief von Luigia an den Ehemann GioBatta
 - 1948Glückwunschkarte an den Sohn
 - 1949Preisgeld an die Tochter Lisetta Poli
 - 1950Werbeinitiativen
 - 1952Ein Akt der Würdigung
 - 1954Das erste Privattelefon
 - 1959Der neue Alambic mit 4 kleinen Kesseln
 - 1961Würdigung der Firma Gio Batta Poli
 - 1966DIe Hochzeit von Lisetta
 - 1969Werbekalender der Destillerie
 - 1971Dankesschreiben
 - 1972Erneuerung des Gewerbescheins
 - 1993Goldauszeichnung an die Poli Destillerien
 - 2001Zweite Goldauszeichnung
 - 2009Destillerien Poli und der Verband der italienischen Industrieunternehmen
 
31. Dezember 1949 - Archiv Poli Destillerien - Schiavon (VI)
	<< Blatt 1 von 1
	Vorder- und Rückseite einer Glückwunschkarte zu einem Preisgeld (von 1.500.000 lire ?) von Giovanni Poli (1877-1964) an die Tochter LISETTA (geborene Elisa), da sie sich gegen die Steuerfahndung widersetzte, welche "die gesamten Ersparnisse unserer Bemühungen einsacken" wollte.
		
