Die Kunst des Verkostens
Poli Grappa verkosten: eine Kunst für die Sinne
Verwandle einen einfachen Schluck
in eine sinnliche Reise.
Entdecke, wie Poli Grappa
seine Geheimnisse offenbart durch
Augen, Nase, Gaumen… und Stille.

Das Ritual der
Verkostung
Verkosten bedeutet nicht nur trinken,
sondern innehalten und zuhören.
Wähle eine ruhige Umgebung,
ein Tulpenförmiges Glas
und stelle sicher, dass dein Grappa die
richtige Temperatur hat: 10‑13 °C für
junge Sorten wie Sarpa di Poli,
18-20 °C für Grappas, die in den
unterirdischen Kellern gereift sind,
wie Grappa di Sassicaia.
Beobachte, rieche, koste langsam:
jeder Schluck enthüllt eine Welt voller Aromen
und Emotionen.
Die 5 Schritte der Verkostung
1. Beobachte die Klarheit und Farbe
des Destillats vor einem weißen Hintergrund.
2. Schwenke das Glas: sieh die Bögen
und die Geschwindigkeit der „Tränen“.
3. Halte das Glas an die Nase und atme langsam ein, lass die Aromen Erinnerungen wecken.
4. Nimm einen kleinen Schluck ohne zu schwenken: spüre die Aromen und die Wärme.
5. Atme mit leicht geöffnetem Mund, um die anhaltenden Aromen wahrzunehmen.
Kombinationen
und besondere Momente
Ein junger Grappa wie PO' di Poli Morbida harmoniert perfekt mit Frischkäse, während ein Grappa wie Cleopatra Amarone Oro ideal zu Zartbitterschokolade passt.
Die wahre Magie entsteht, wenn Verkostung und Erzählung zwischen Trester und Brennblasen verschmelzen. Entdecke, wie du Grappa mit allen Sinnen erleben kannst… genau dort, wo er geboren wird.
VERKOSTUNGS-TOURDIE BRENNEREI BESUCHEN
Erlebe Grappa
aus nächster Nähe
Buche eine geführte Tour, um hautnah
den Charme der Poli-Brennblasen zu entdecken,
den Duft des Tresters zu atmen und
unsere Destillate mit allen Sinnen zu genießen.

DIE PERFEKTE VERKOSTUNG
Verkosten heißt auch zuhören: die Stille zwischen den Schlucken, das Geräusch des Glases auf dem Tisch, das Atmen des Moments. Jacopo Poli erzählt es auf seine Weise mit einem Tribut an John Cage und sein berühmtes „4′33″“.